Kochen - Lachen - Geschichten - und Gedanken

Mittwoch, 16. Juli 2014

Koffer packen

(Quasselquatsch)
Ich verreise so gerne...,wenn, ja wenn das Kofferpacken nicht wäre!
Hallo meine Lieben, kennt ihr noch dieses Spiel?

ICH PACKE MEINEN KOFFER....

Oh ja, all die lustigen und unnützen Dinge, die dort aufgezählt werden. Denn bei diesem Spiel packt niemand was "Normales" in seinen Koffer.
Ich packe in meinen Koffer -meine Oma-Auto-Surfbrett-Johannesbeerstrauch-Tasse Kaffee-Buch-Tuschkasten - und zum Schluss muss man alles genauestens und in richtiger Reihenfolge wieder aufzählen. Ein Horror - eigentlich - ich war immer total aufgeregt und versuchte mich krampfhaft an all die Dinge zu erinnern, während die anderen sich schon die Hände rieben und meinten - jetzt ist sie raus -
Aber aufgepasst!
In einem Seminar lernte ich eine gute Technik um mir solche komplizierten Abfolgen zu merken.
Ich stelle mir anhand der Dinge eine Geschichte zusammen. Die ungefähr so lauten könnte:
Meine Oma klemmt sich das Surfbrett unter den Arm und auf dem Weg zum Auto blieb sie im Johannisbeerstrauch stecken. Bei einer Tasse Kaffee versuchte sie ihr Buch zu lesen und markiert in diesem wichtige Stellen mit Hilfe des Tuschkastens.
Puh - aber auf diese Art und Weise kannst du dir viele Schlagwörter in der richtigen Folge merken.



Im wirklichen Leben hasse ich Kofferpacken. Oder warte mal. Ich weiß gar nicht was schlimmer ist!? Einpacken oder wieder alles auspacken. Ein Graus.
Dieses sich einschränken zu müssen. Den Sinn schärfen - nur die wichtigen oder wirklich überlebensnotwendigen Dinge - in das kleine eckige Köffersche reinzupacken.
Für dieses Jahr fange ich schon früh an. Das hat auch einen guten Grund. Erstens, was drin ist-ist drin.(Und bleibt auch!) Ich kann den ganzen Koffer nutzen...., Schatz hat ja noch keinen Anspruch gestellt und....der wichtigste Punkt.
Erziehungsmaßnahmen



Er: Ich habe schon mal den Koffer geholt, jetzt kannst du schon anfangen deine Sachen reinzupacken!
Ich: Oh ja Danke. Werde ich demnächst machen!!!!
Er: Nicht wieder auf den letzten Drücker
Ich:Ja ja, ich mache das schon. Bis jetzt hat es doch immer geklappt ;)
Er: Hmmmmm (Augenbraue hoch)

Im Schlafzimmer reiße ich die Schranktüren auf. Uff. Jetzt wird es schwer. Dort wo wir hinfliegen ist es heiß - besser gesagt - sehr heiß!
Ich komme zu dem Entschluss: Ich habe einen ganzen Schrank voll nichts zum Anziehen.
Nichts
Nichts, was im Urlaub alle umhauen würde.
Nutzt ja nichts - ich muss packen- und zwar aus diesem Fundus hier!
Nach Stunden liegt eine Auswahl an Sommerkleidern, Shorts, T-Shirts usw. auf dem Bett.
OK Betty - ich rede manchmal mit mir selbst - und zwar genau in diesen Situationen - wenn es brenzlich wird!
Also Betty, dass ist eindeutig zu viel!!! Du musst dich von einigen Sachen trennen und sie wieder in den Kleiderschrank legen. Das macht doch keinen Spaß! OK, ich habe jetzt keine Lust mehr. Zur Entspannung koche ich mir am besten einen Tee und überlege dann noch einmal. Während der Wasserkocher so vor sich hinbrodelt sammelte ich all die Dinge in der Küche zusammen, die eine Ferienwohnung nicht in ihrer Ausstattung hat.
Ich packe in meinen Koffer:
Ein Pürrierstab- eine Fischpinzette- mein suuuuper scharfes Filitiermesser- Kaffeefilter- Kartoffelstampfer!
Jo - genau - nun habe ich auch wieder gute Laune und Lust weiter zu packen!
Kurze Zeit später ist alles beisammen und - DER KOFFER IST VOLL -

Ich: Schatz, du glaubst es nicht, ich bin fertig mit packen!! (Stolz wie Bolle)
Er : Na super! Dann kann ich meine Sachen ja mit dazu packen.
Ich: Hääää???? (Panik)
Er: Hallo, komm mal bitte. So geht das nicht!
Ich: Warum?
Er: Was hast du denn da alles drin? Und wühlt da rum,....mensch....
Ich: Nicht viel,- nur was ich unbedingt brauche!!!!!



Er hatte in der Zeit schon wieder alles raus geräumt, und murmelte vor sich hin. Ich stand hinter ihm und schaute dem Ganzen mit Herzklopfen zu. Hoffentlich  - oh nein - zu spät!!!!
Er hat den Kartoffelstampfer gefunden und fuchtelte damit vor meinen Augen rum.
Er: Bitte Schatz! Was um Himmels Willen ist das???
Ich: Gib her!!! Das brauche ich unbedingt!!!
Er: Sag mir erst, was das ist.
Ich: Nicht das was Männer vielleicht gerne hätten(Du weißt schon, son Spie...)
       
  DAS IST MEIN KARTOFFELSTAMPFER!!!!! UND DEN BRAUCHE ICH!!!!!!

( Falls wir im Urlaub unglaublichen Heiß-Hunger auf Kartoffelstampf bekommen sollten - darum -)

Mit schüttelnden Kopf verlässt er den Raum. - Samt Kartoffelstampfer - ich höre wie in der Küche die Schublade aufgeht.

Wir sortierten den Inhalt des Koffers zusammen.
Ich: Man man....wieso haben wir auch nur ein Gepäckstück bebucht???
Er: Weil wir nicht viel brauchen. Dort wo wir Urlaub machen ist es heiß. Da zieht man nicht viel an. Sondern liegt am Strand. Bikini würde praktisch reichen.
Ich: Das ist Männerlogik!!!!
Außerdem wollte ich mir im Urlaub auch was kaufen. Jetzt haben wir so wenig Platz.



Nach all den Anstrengungen haben wir es trotzdem zusammen geschafft! Schuhe sind jetzt mit im Handgepäck. - Egal - Dafür habe ich aber für all meine Messer und den Pürrierstab gekämpft!!!
Jetzt noch mal auf meine Erziehungsmaßnahme zurückzukommen. Für den nächsten Urlaub buchen wir 2 Gepäckstücke!!! Gefällt mir.


Am Flughafen
Nach dem Durchleuchten des Handgepäcks.
Junge Frau, öffnen sie bitte mal ihre Handtasche.
Ich: Jaaaaaa ok. Moment bitte.
Der Flugbegleiter holt den Kartoffelstampfer raus und fragt:
Was haben sie denn da Feines mit? Können sie mir das bitte erklären?
Ich: Hoch roter Kopf. ÄHHHH. Nicht was sie vielleicht denken.
Er: So so, was meinen sie denn, was ich denke?
Ich: Das ist ein Kartoffelstampfer

***** DEN BRAUCHE ICH UNBEDINGT*****DAS VERSTEHEN MÄNNER NICHT*****


Das ist eine wahre Geschichte aus vergangener Zeit. Aber in wenigen Tagen muss ich meinen Koffer packen - und dann fällt uns immer diese Geschichte ein -


Wie ist das so bei euch? Habt ihr auch immer Probleme beim Kofferpacken?

Jetzt schaut noch mal alle, was hier mit der Post kam.
Liebe Doreen, was für eine tolle Überraschung!!!
***Danke-Danke-Danke***
Und es passt so gut zu uns....ach wie ich mich freue!


(Nicht erschrecken, der Tee hat ein wenig abgefärbt....ich krieg das wieder hin ;))


Auch wenn ich mich ständig wiederhole, aber ich sage es trotzdem immer wieder:
Vielen Dank für eure lieben Kommentare.
Das ist so schön und tut so gut!!!

Nun genießt die heißen Sommertage. Macht es euch schön.
Vielleicht mit viel Eis und frischen Salaten.
Ich hab euch lieb

Betty - packt ihren Koffer -

Sonntag, 13. Juli 2014

Sommerlaune


Es grünt so grün

Vom Boden bis in die Baumwipfel grünt es überall. Die Gärten schenken uns vielerlei Früchte und Gemüse. In allen Beeten  blüht und gedeiht es.
Typische Sommerleckereien
Sommerambiente




Ein Sommer ohne Tomaten wäre so traurig wie ein Winter ohne Schnee.
Ich liebe diese süßen und bunten Tomaten. Auf einer flachen Platte ergeben sie ein buntes Potpourri.
Ich habe diese bunten Leckereien in verschiedene Stückchen geschnitten.
Scheiben, Ecken -  Achtel...einfach alles durcheinander! Sieht es nicht lecker aus?
Ein wenig grobes Meersalz - frischer Saft einer Zitrone - Olivenöl -
Einfach aber soooo lecker!
Sommerernte






Es ist Wochenende, die Abende als Mußestunde nutzen - gemeinsam -
Einfach herrlich dieser Sommer
Sommerlaune







Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt - ich bin ein Fisch & Meeresfrüchte Liebhaber -
Jeden Tag erkenne ich, wie gerne ich mit ihnen koche.
Ob mit Pasta oder ein Grillteller. Meeres-Spezialitäten gehören auf meinen Speiseplan.
Die Sonne lacht und läd uns ein......In all den schönen und lauschigen Ecken des Gartens zu verweilen und zu schlemmen.
Sommerglück





Hiermit verabschiede ich mein wundervolles Wochenende und starte nun in den Trubel zum Public-Viewing !
Angst vorm Ergebnis???? - NEIN ICH DOCH NICHT -
Es wäre doch ein Traum!!!
(Jungs, ich schreie mir heute die Seele aus dem Leib)

P.S: Ich sage ein großes Dankeschön für all die lieben Worte, die ihr mir hinterlassen habt. Leider bleibt das Kleid eine Fantasie in euren Köpfen!!!!
**** Wie sagt Heidi so schön: Heute habe ich leider kein Foto für euch****
Ach so, da einige von euch zu mir zum Essen kommen möchten - gerne -
Dann brauchen wir einen Termin - sollte doch klappen, oder?

Betty - in Kochlaune -

Donnerstag, 10. Juli 2014

Fashion Lösung gesucht


Rin inne Kartoffeln - raus ausse Kartoffeln
(Quasselquatsch)

Es war ein ganz normaler Tag, dachte ich.-Was ich aber noch nicht ahnte, die folgenden sollten noch viel schlimmer werden -
Gutgelaunt schließe ich die Haustür auf, nehme den Stapel Post mit rein und lege ihn auf den Tisch. Zwischen Schuhe ausziehen und Radio einschalten bemerkte ich einen großen, sehr schönen Briefumschlag. Oh, dachte ich, was ist denn das?
Mit einem Messer - normalerweise nehme ich immer den Finger, aber der Umschlag war so besonders - öffnete ich den geheimnisvollen Brief.
Oh NEIIIIIN !!! Einladung zur Hochzeit. 
Ich überfliege die wirklich wundervoll gestaltete Einladung.
Standesamt mit anschließenden Mittagessen in einem sehr vornehmen Restaurant.
Kirchliche Trauung
Alles nicht so schlimm - wenn in der Einladung keine Spielregeln stehen würden -
Kleiderordung: Alle Gäste bitte in festlicher und Abendgarderobe.
Na toll. - Jetzt ist der Stress vorprogrammiert -
Diese Hochzeit wurde konsequent durchdacht. Traumhochzeit, mit 100derten Prinzessinnen haben sie sich gewünscht. Vergessen haben sie nur, dass auch ältere Herrschaften eingeladen sind.



Ich mache mich mal auf den Weg in die Stadt und begutachte was die Designerwelt so auf den Markt gebracht hat. An der Auswahl der Kleider sollte es nicht scheitern, denn hier hängen mindestens 500 Exemplare. Da ich noch gar nicht weiß, was ich will wird es einfach. Denke ich, denn so uneingeschränkt bin ich doch für alles offen und zugänglich.
Ich wußte gar nicht wie viele Farben es gibt. Ach, ich greife erst mal warlos drauf zu, und schaue  mal. In der Hoffnung, dass keine der Verkäuferinnen mich bemerkt durchsuchte ich die riesige Auswahl. Argwöhnisch luchste die eine schon von weitem und beobachtete mein Vorhaben.
Na gut, ein wenig kann ich sie ja auch verstehen. Denn alles was mir gefällt habe ich über einen Stuhl gehangen. - Nach dem 10ten Kleid war der Stuhl nicht mehr zu sehen - Und da war sie auch schon. Eine motivierte Verkäuferin.
Sie: Na, da haben sie sich aber schon eine bunte Mischung herausgesucht.
Ich : Ja,----bin aber noch nicht fertig!
Sie: Möchten sie die alle probieren? Augenbraue hoch gezogen
Ich : Na klar, und vielleicht noch mehr!
Sie: Mit den Größen kommen sie zurecht?
Ich: JA
Sie: Bei manchen Herstellern muss man mal sehen,...die fallen etwas kleiner aus.
Ich: Ah hm - genervt -
Sie: Ich bereite ihnen eine Umkleidekabine vor, wenn sie soweit sind......
Ich dachte mir, wow, was bereitet sie denn vor? Eine Falsche Sekt und Wasser. Einen kleinen Snack. Das Licht etwas gedämpft. Klimaanlage an. Der Spiegel mir wohlgesonnen?

Ich wäre dann soweit. Vollgepackt mit diversen Kleiden stolperte ich auf die Kabine zu. Dort stand in großen Buchstaben: BITTE NICHT MEHR ALS 5 TEILE!
Hä? Soll ich jetzt 5x hintereinander zur Kabine kommen?
Sie: Oh oh, warten sie , ich helfe ihnen. Haben sie sich schon überlegt, welches ihre Favoriten sind?
Ich : Was? Ne.
Sie: Dann legen wir mal los. Gehen sie schon mal rein und machen sich frei.
Ich denke, hört sich ja an wie beim Gynö....egal...
Sie: Sind sie soweit? Ich reiche ihnen mal das erste Kleid.



Auf der Stange hatte mir das Kleid sofort gefallen. In dem Licht hier scheint es farblich ein wenig wie "Hornhautumbra". Ich streife mir dieses zarte Etwas über den Kopf. Die nette Dame zieht den Reißverschluss hoch. Passt.
Das Kleid hat die gleiche Farbe wie ich. Drehe mich vorm Spiegel hin und her und komme zu dem Entschluss - Ich sehe aus wie ne Fleischwurst in Pelle -Die ganze Frau in Hornhautumbra gehüllt. Da nützt auch kein leuchtend roter Lippenstift.
Jetzt reicht sie mir das krasse Gegenteil rein. Signalrot. Der Stoff fühlt sich gut an. Es ist ganz schlicht ohne Rüschen. Ein wenig schwierig hineinzukommen und ich brauche wieder Hilfe beim Schließen. Geschafft. Mein Blut kommt langsam in Wallung. Vorhang auf und raus spaziert.
Mir selbst gefällt es - bis ich meinen hochroten Kopf im Spiegel sehe - Kleid signalrot,- Kopf auch!
Also darf ich auf der Party mit diesem Kleid nur sitzen und stillhalten, damit meine Gesichtsfarbe hell bleibt. Das wird wohl nicht klappen. Also dieses Kleid ist es auch nicht, denn sonst sehe ich aus wie eine reife Fleischtomate. Fehlt nur noch der grüne Hut dazu.
Weiter.
Ich entschied mich jetzt das zartrosa und bodenlange anzuprobieren. Es erinnerte mich an die Elfe aus dem Auenland. Mit dem einen Unterschied, das ich noch nie elfenhaft gebaut war, sondern eher rustikaler und kleiner wirke. Das Elfenkleid ging gerade so zu. Tief Luft holen und ausatmen darf ich jedenfalls nicht. Aber was viel schlimmer wirkte, war das Oberteil. Eine Art Corsage - Oberkörperfrei - und das mit meinen Oberarmen. Weißt du was ich meine? In meinem Alter hat man einfach keine "Winkearme" mehr. Da schlackern die Hängematten am Unterarm.
Sie: Oder sie tragen ein kleines Jäckchen drüber! Das kaschiert ein wenig.
Ist ja nett gemeint. Aber ich habe noch nie ne Elfe mit Jacke gesehen? Und was, wenn ich auf einen Tanzpartner wie John Travolta treffe? Oder viel schlimmer noch, plötzlich einen Klimaterium Anfall bekomme? Bei diesem Kleid kann ich nicht mal eben das Jäckchen abstreifen. - Oberarme -



Ich habe auf jedenfall nicht aufgegeben und stand stundenlang in der Umkleide.
Rinn inne Kartoffeln - raus ausse Kartoffeln -
Bis die schon etwas lustlose Verkäuferin plötzlich ein Kleid reinreichte. - Leute - ein Traum
Hab ich mir das ausgesucht? Sie hat wohl meine Gedanken gelesen.
Sie: Mir ist gerade eingefallen, das ich heute Morgen eine neue Lieferung bekommen habe.Und dachte das ihnen dieses Kleid hier gefallen könnte. Was meinen sie? Haben sie noch Lust und wollen es mal anprobieren?
Ich: Oh ja. Gerne sogar! (Warum kommt sie erst jetzt damit um die Ecke?)
Das einzige Problem war, das ich schon dermaßen transpiriere und das Gefühl hatte, meine Beine und Füße sind geschwollen. Kennst du das, wenn die Klamotten an einem kleben und nur noch gerollt werden? Diesen Gedanken habe ich aber schnell beiseite geschoben, denn hier wartet ein absolutes Traumkleid.
Perfekt. Ich fühle mich wohl und nicht verkleidet. Jetzt können die Gastgeber eine weitere Prinzessin auf ihrer Gästeliste abhaken. - Barockprinzessin -
Schuhe und Haare sind für mich kein Problem. Da weiß ich genau was ich mag und was mir steht.



Ich freute mich nun auf den Tag. Alles war perfekt.
Dachte ich.
Denn als ich in den Spiegel sah, - ist der "Ausgehpickel" mit mir aufgestanden - leuchtend rot, am Kinn!!!!
Neeeeeinnnnnn - warum immer an solchen Tagen?????


Kartoffeln
Und weil ich Kartoffeln über alles liebe, habe ich aus unserem eigenen Garten einen Korb voll geerntet. Es gibt keine besseren!!!!
Meine leckere Garten - Kartoffeln







Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Zeilen wieder etwas vom Alltag ablenken und einen kleinen Einblick in die Frauenwelt schenken.
Wenn ihr mögt, hinterlasst mir ein paar nette Worte - das ist für mich das aller-aller-aller schönste am Bloggen!
***Ich habe euch alle ganz fest in mein Herz geschlossen***

Betty - Ran an die Kartoffeln -


Montag, 7. Juli 2014

Jetzt ist Gartenzeit

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der wir draußen so viel Zeit wie möglich verbringen möchten.
Ob im Garten - oder in der Natur
Ob zu Hause   - oder in der Ferne
Zwischen Lavendelblüten - oder Kräuterbüschen
Einfach alle wundervollen Eindrücke einsammeln
Genießen


Ich habe versucht, in unserem Garten viele grüne Oasen zu zaubern - in denen man sich seinen Träumen hingeben kann -
Jahr für Jahr haben wir diese dann umgesetzt. Wer einen Garten besitzt, kennt das bestimmt.
Wenn ich in den kalten Wintermonaten vorm Kamin sitze und durch das große Fenster in den Garten hinein träume, entstehen zu diesem Zeitpunkt schon viele neue Ideen. Dann kann es gar nicht schnell genug Frühjahr werden.

Wohlfühlen im eigenen Garten
Ruhe und Entspannung am eigenen Pool
Kleine Gartenfreude
Ernteglück



Unser Häuschen stammt aus den 60zigern. Im Innenausbau mussten wir wenig Kompromisse eingehen. Es war fast perfekt. Ein paar Strukturen - Retro Design - haben wir erhalten. Ich finde es gehört einfach zum Haus dazu. (Eine herrliche Wand aus Glasbausteinen im Eingangsbereich)
Dafür haben wir im Garten alles umgemodelt.
Alles
Ausgiebig

Ich habe nie nach Plan gearbeitet. Es ist einfach alles so, nach und nach entstanden.
Schlicht - grün - herrlich erfrischend
Meine Vorgehensweise im Garten gleicht die meiner Arbeit in der Küche. Ideen entstehen beim Doing.
Faszinierend - wer hätte gedacht - das mir das so viel Spaß macht
Hände in Blumenerde stecken - fühlt sich an wie auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen -


Ein Thema zieht sich durch mein Leben - Kochen mit Genuss und Freude -
Sowohl in unserem Haus als auch im Garten findest du viele Dinge aus der Küche.
Wir haben alte Weinfässer und Weinkisten in den Beeten. Kannen - Tassen - Töpfe -
Alles wird hier mit eingebracht und bepflanzt.
Schaut mal, das ist der erste Eindruck der euch an unsrem Hauseingang empfängt.
Mein Garten ist mit meinem Beruf tief verwurzelt



Hast du jetzt Lust auf Gartenarbeit bekommen? Dann raus mit dir ;)




Ich pflücke mir jetzt ein paar Kräuter aus meinem Garten und entführe sie in meine Küche.
Im nächsten Post zeige ich euch, was ich daraus gekocht habe.

Kommt doch einfach mal an meinen Tisch und seit mein Gast!
Ich würde so gerne für euch kochen und mit euch plaudern.

***Danke für euere netten Worte, ich freue mich immer wie ein kleines Kind***

Betty - im Gärtnerglück -




Sonntag, 6. Juli 2014

Kochen mit Kusmi Tea

Challenge

Heute verrate ich euch, welche Herausforderung ich aus Berlin mitgebracht habe.
Eine ganz besondere Challenge.
Kochen mit Tee



Beim Shoppen durch Berlin habe ich einen mir bekannten Teeladen entdeckt. - Ich kenne ihn schon aus London -
Also musste ich natürlich sofort rein. Mich begeistern ja nicht nur die bunten Dosen, nein der Tee ist wirklich erstklassig.
Meine Freundin und ich wunderten so durch den Laden und wurden prompt nett angesprochen.
Ob wir Hilfe bräuchten. - Dabei sehen wir doch noch gar nicht so alt aus - Ne Spaß beiseite jetzt!
Wir verwickelten uns in ein nettes Gespräch und fachsimpelten miteinander-----
Und schnupperten uns durch sämtliche Teedosen - Wie herrlich der Tee duftet -



Plötzlich wurde mir eine Teesorte unter die Nase gehalten,...puh...die hatte es in sich.
Ich dachte, ich schupperte an einer Salami.
Hmmmm,...Wursttee...????
Ich : Puh, der ist aber sehr speziell
Er : Oh ja,...den muss man mögen
Ich: Hmmmm
Er : Schwarzer Tee geräuchert
Ich : Aha,- hmmmmm -
Schlendere noch ein wenig durch den Laden....
Plötzlich durchfuhr mich ein Gedankenblitz.
Ich schnappe mir so eine Dose und gehe schnurstracks auf den netten Mann zu."Den kaufe ich"
Er : Was , echt?
Ich : Ja, und ich mache aus dem Aschenputtel was ganz besonderes.
Er :  So, verrätst du es mir?
Ich : Na klar. Ich koche ein Sterne-Menü aus deinem Tee.
Er: Was machst du?
Ich : Ich koche mit deinem Tee....



Heute habe ich mich der Herausforderung gestellt und in meiner Küche mit diesem speziellenTee gekocht. Die Fotos sind, wie gewünscht, schon beim Verantwortlichen der Kusmi Tea Zentrale eingegangen. Jetzt warte ich hoffnungsvoll darauf, dass ich entdeckt werde ;)

Euch zeige ich sie natürlich auch - und bin gespannt wie sie euch gefallen!
   








Wünsche euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Bei uns ist es so heiß , dass ich es in der Sonne nicht aushalten kann. 
Werde mich jetzt erst mal durch eure Posts lesen und ein paar nette Worte hinterlassen.
( Verzeiht, ich war letzte Woche etwas eingespannt)

****Schön, dass es euch gibt****

Betty- abwarten und Tee trinken - 



Donnerstag, 3. Juli 2014

Wie, heute nur Brot ? -

Halte deine Erinnerungen fest
(vintage-Quasselquatsch)

Erinnerst du dich auch so gerne an vergangene Zeiten - weit zurück - ?
Wir saßen heute Morgen bei einer Tasse Kaffee zusammen und hielten vor Arbeitsbeginn einen kurzen Smalltalk. Dachten wir -
Kurz - Nein es wurde ein Longtalk -
Die Unterhaltung hat mit den bevorstehenden Urlaubsplänen und denen unserer Kinder begonnen.
"Gut haben sie es", sagte meine Freundin, "heut zu Tage kann man die ganze Welt bereisen"
Ich : Oh ja, ist doch schön! Weißt du noch damals....
Wir sind nicht mit dem Flugzeug geflogen...., sondern mit dem Auto verreist.
Ich habe meine Kindheit in den 70zigern und meine Sturm-und-Drangzeit in den 80zigern erlebt.
(Nur mal so - zum Verständnis -)

Wir sind damals mit einem vollgepackten "VW Käfer" nach Österreich, später dann auch nach Italien gereist. Ich lach mich schlapp, wie vollgestopft der Kofferraum war und überlege ernsthaft, wie das alles ins Auto gepasst hat! Heute hat sogar meine Handtasche mehr Stauraum. So eine Reise musste gut geplant sein. Nur ein Spielzeug, ein Schnuffeltier, Gummistiefel (die passen immer, auch zum Dirndl). Es war sehr eng und sehr warm im Auto. Die Erfindung der Klimaanlage lag noch in weiter Ferne. Wir durften noch mit Hand die Fenster runterkurbeln.
Ich hatte es wirklich gut, aber andere Kinder wurden von ihren Eltern mit Zigarettenrauch dermaßen eingehüllt, dass im Auto nur noch eine einzige graue Wolke zu sehen war. In der heutigen Zeit undenkbar!!!Wie lange so eine Reise auch immer gedauert hat, ich weiß es nicht mehr. Aber im Radio lief Truck Stopp und bei "Hey Boss ich brauch mehr Geld" wurde laut mitgesungen. Wir haben uns mit Autokennzeichen erraten, ich sehe was was du nicht siehst, auf der Rücksitzbank die Zeit vertrieben. Wenn es plötzlich ruhig wurde, haben alle zusammengerollt und verknotet geschlafen. Spätestens, wenn man einen fremden Fuß im Gesicht verspürte, war es vorbei mit der Harmonie.
Irgendwo im Niemandsland wurde angehalten um den Picknickkorb rauszuholen und Pause zu machen. Jetzt wird erstmal ordentlich gefuttert. Selbst gemachte Frikadellen, Würstchen und hart gekochte Eier gehörte zum Standard. Rustikal aber lecker.
Wenn wir im Urlaub waren - waren wir weg - away from home -


Niemand hat in dieser Zeit etwas von uns gehört oder gesehen. Zurück zu Hause, wurden als erstes, sogar bevor die Wäsche in die Waschmaschine kam, die Fotodosen abgegeben. Nun begann sie - die spannende Zeit. Manchmal mussten wir ganze 10 Tage warten, bis die Bilder entwickelt wurden.
Es war ein ganz besonderes Gefühl - ein ganz besonderer Moment - diese Papiertüte zu öffnen und dann endlich die Bilder anschauen zu können.
Den Urlaub noch einmal als Foto in den Händen zu halten!
Wisst ihr was ich manchmal mache? Ich kaufe zu besonderen Anlässen "Einmal Kameras". Zur Konfirmation von Melissa hatte ich einige davon auf den Tischen verteilt, mit der Aufforderung, dass jeder Gast ein paar Schnappschüsse schießen sollte. Ihr glaubt gar nicht, was wir für schöne Fotos bekommen haben. Manchmal kaufe ich sie aber auch nur so, ich will das besondere Gefühl nicht verlieren.
Diese Überraschung
Kleine Glücksmomente in Form eines Fotos. Probiert es ruhig mal wieder aus!
Ich vermisse die Vergangenheit nicht unbedingt. Ich denke, viele Dinge sind heute einfacher geworden. Ich liebe und bewundere unsere Entwicklung die ich bis jetzt erleben durfte, doch gibt es Rituale oder andere Dinge - die lasse ich gerne wieder aufleben - wenige -So wie Papierfotos und eine Scheibe Brot mit Radieschenquark!!!! Gab es in meiner Kindheit bei meiner Oma. Lecker!!!


Heute :
"Mama, was gibt es heute zum Abendbrot?"
Ich: Brot
Sie: Aha, und was noch?
Ich: Quark mit frischen Radieschen
Sie: Was noch?
Ich: Reicht doch, alles selbstgemacht...., sogar Brot gebacken
Sie: Wie? Nur Brot?
Ich: - - - - - -
Sie: Kann ich auch ne Kartoffel haben?- Brot....



Radieschenquark auf Brot ist halt meine Vergangenheit.
Papierfotos sind Erinnerungen in meiner Hand.
Erinnerungen an lange Urlaubsfahrten im Auto schenken mir ein großes Lächeln ins Gesicht.
Ich liebe es heute noch zu picknicken...Standard muss es sein!!!
....und ich fahre heute selbst auch noch VW-Käfer äh Beetle...
Vergangenheit ist ein ganz besonderes Gefühl - ganz besondere Momente -
Vergangenheit ist ein Andenken an dich selbst
Halte es fest

Mal sehen, an was unsere Kinder später festhalten



Hast du jetzt Lust Fotos zu gucken?
Mach das ruhig....halte die guten alten Erinnerungen fest!

Betty - Fotoliebhaberin und in Erinnerungen  -



Dienstag, 1. Juli 2014

Danke Berlin


Weil ich so gerne quatsche

Hallo meine Lieben, ick bin wieder da.
Nein - ich habe keine Bloggerpause - oder ein Bloggertief - im Gegenteil!!! Ich habe mit meiner Freundin ein paar wundervolle Tage in Berlin verbracht. Und dabei so viele Ideen gesammelt, dass mein Kopf fast platzt.
Ich werde die nächsten Tage wohl in meiner Küche verbringen. Oh ja. Außerdem habe ich noch ein Projekt mit auf dem Weg bekommen,...das ich mit großen Herzklopfen erfüllen möchte.
- mehr kann ich euch leider noch nicht verraten,....hat was mit Patent anmelden zu tun -
Ich ,..und meine verrückten Ideen!!! - Weil ich so gerne quatsche -

Ne, ehrlich. Im Moment schwebe ich im Flow-channel. Inspiriert durch sämtliche Einflüsse und Menschen.
Ach, apropos Menschen.
Danke Berlin,...bei euch leben echt viele nette - aufgeschlossene - fröhliche Leute. Es war wieder einmal ein belebendes und langes Berlin-Wochenende. Meine Freundin & Kamera waren zwar meine engen Begleiter, aber irgendwie habe ich mich immer festgequatscht und dann einfach vergessen ein paar Bilder zu schießen. Ist mir aber auch erst zu Hause aufgefallen. Was ich euch alles hätte zeigen können -tsssss-

Was ich in Berlin gemacht habe? Jeder, der mich kennt, weiß das ich eine Vollblut-Köchin aus Leidenschaft bin. Deshalb habe ich mich natürlich in der kulinarischen Welt aufgehalten.
Dazu gehört aber auch in den Pausen eine erfrischende Berliner-Weisse oder ein frisch gezapftes Berliner Pils!
Am Freitag Abend sind wir in einer waschechten Berliner Gaststätte "Schildkröte" eingekehrt. Sie gehört zu meinen absoluten "Lieblingsrestaurants".
Die Kneipe liegt in einer Seitenstrasse am Kurfürstendamm. Serviert wird dort traditionelle Berliner Küche. Jedes mal, wenn ich sie betrete, fühle ich mich sofort in meine Kindheit versetzt. Ne alte Kneipe halt. Etwas dunkel eher duster....aber einfach Kult. Kleiner Tipp, an den Wochenenden solltet ihr lieber einen Tisch reservieren. Schaut mal hier * Klick*

Wo es auch immer wieder schön ist,....in Moabit in der Markthalle. Man was hatten wir dort für einen lustigen Nachmittag. Koch und Bedienung sind jetzt "best friends" mit uns. Auf jeden Fall haben sie nach unserem Besuch die Markthalle abgeschlossen. Mehr sage ich nicht dazu.
Gastronomen unter sich :) Gentlemans
Ach der Spass fing schon in der Vorstellungsrunde und Bestellung an:

Ich: Kann ich auch zwei einzelne Austern bekommen?
Er: Äh, ne du. Icke habe heute ja keenen  Ausgang ;)
Ich: rot




Danke Jungs - wir kommen immer gerne wieder -


Kneipen - shoppen - lachen -

Und nun noch zu einer verrückten anderen Idee von mir. Die Currywurst Verlosung.
Tadaaaaa,....die Originalteile aus Wolfsburg hat gewonnen:


Die liebe Anke von Mein Fachwerkhäuschen
*** Herzlichen Glückwunsch***
Also Anke, stell schon mal die Pfanne auf den Herd - die Wurst kommt gleich -
Bitte teile mir deine Adresse auf  bettina-gugel@t-online.de  mit

Mädels, ein herzliches Dankeschön fürs Mitmachen!!!! Ich hoffe ihr müsst jetzt keinen Hunger erleiden.


Ich muss jetzt zurück in die Küche, sonst brennt hier gleich alles an.

Dinner is ready when the smoke alarm goes off 

Betty - Berlinverliebt -