Kochen - Lachen - Geschichten - und Gedanken

Dienstag, 21. April 2015

Ahoi } oder wie man den Frühling begrüßt



Ahoi Ahoi

ENDLICH ist es wider soweit! Wir haben ne "Handvoll Wasser unterm Kiel".
Der Pool ist geflutet, und die Temperatur auf Warmbadetag - 26*C hochgeschraubt. Was soll uns jetzt noch aufhalten? Etwa die 3*C Außentempeartur am Morgen???
PÖH - auf gar keinen Fall!

Hier ist ab heute die Badesaison eröffnet. Nase zuhalten - Anlauf nehmen - und Arschbombenalarm.
Glaubt mir, jeder Bademeister wäre hier aus der Puste und würde aus dem letzten Loch pfeifen.

Pfffttttt - NICHT VOM BECKENRAND SPRINGEN




Ach herrlich, ich fühle mich wie an der See. Ok, der Sandstrand fehlt. Aber man kann nicht alles haben. Dafür habe ich hier ein wenig für ein maritimes Flair gesorgt.
Allein schon mein geringeltes T-Shirt erinnert an Sommerurlaub an der See. In diesem Sommer übrigens wieder voll hipp!
Ringel
Ich habe am Wochenende im Espritshop gestöbert und geshoppt. Dort findet ihr eine große Auswahl an geringelten Shirts, Sommerhosen und Kleidern. Ich liebe diese Mode von Esprit, allein die gute Qualität ist für mich sehr wichtig.
Von Ringel kann ich nie genug haben! Und was ich dort noch entdeckt habe ....."RINGEL Espandrilles....ein Traum!
MEINE



 Aber jetzt, wo die Seefahrt richtig los geht - musste auch ein wenig am Ambiente geschraubt werden.
Ich habe erst mal mit den Dingen angefangen, die hier vorrätig sind. Somit ging es den abgenutzten Holzstühlen an den Kragen. Sie bekamen einen  passenden Ahio - Shabbyanstrich. Genauso wie meine alte Holzkiste. I L♥ve it.
Während ich hier mit dem kleinen Pinsel streiche, ist mein Schatz für die großen Flächen verantwortlich. Er hat im Garten sämtlichen Holzböden einen neuen Glanz verliehen. Jetzt ist meine knallrote Lieblingswand dran. Leider waren die Fotos schon im Kasten - somit könnt ihr seinen unermüdlichen Einsatz noch nicht bestaunen.


Mit diesen farbenfrohen Bildern verabschiede ich mich und wünsche euch schöne Stunden im Garten und Natur.
Genießt die ersten Sonnenstrahlen.

Und wie gefallen euch meine neuen Stühle? Habt ihr auch schon viel gestrichen und im Garten gearbeitet?



Fühlt euch lieb gedrückt

Betty - in Sommerlaune -


Samstag, 18. April 2015

Schokolade "RUSTICA"" } einfach YUMMI




Heute geht es den den Osterhasen an den Kragen.

Ich denke, die Osterdeko ist nun endlich überall verschwunden - aber was immer übrig bleibt sind die Berge von :
SCHOKOLADE - SCHOKOLADENOSTERHASEN -

Obwohl ich dieses Jahr nur eine Tüte Schokoladeneier gekauft habe, haben sich hier wohl doch ein paar Schokoladenosterhasen verlaufen.
Heute zeige ich euch meinen persönlichen Tipp - was man aufregendes daraus machen kann.





Schokolade "RUSTICA"
Wie alle meine Rezepte - kein großer Aufwand - und unkompliziert

Du brauchst den Schokoladenhasen nicht das Fell abziehen , haha nein nur die Folie über die Ohren ziehen.
Auf einem Wasserbad schmelzen. Die gesalzenen Erdnüsse unterrühren. Ich habe eine kleine flache Auflaufform mit Backpapier ausgelegt und darauf die zerkrümelten Schokoriegel verteilt. Die geben der Schokolade den gewissen crunchy Genuss.
Nun die flüssige Schokolade darauf verteilen. Zur Dekoration noch ein paar Erdnüsse auf die Oberfläche verteilen.
Schon fertig
Nach etwa 2 Stunden ist sie erkaltet und durchgehärtet und endlich kannst du dir ein Stückchen abbrechen und probieren.
Hmmmm yummi yummi


Ich liebe den Genuss von salzig und süß!!!!



Zutaten: Was der Schrank hergibt!

Schokohasen ( - oder Weihnachtsmänner)
Erdnüsse gesalzen
Schokoriegel (Duplo)




Und
ich bin immer noch verliebt in meine Batik - Kissen. Dazu gekommen ist ein neues Fellkissen.
Ich musste es einfach haben - es ist nicht nur dekorativ sondern einfach auch super kuschelig .




Auf dem Hocker liegt mein neues Sommerkochbuch "Rauchzeichen". Ich habe es schon vor Monaten geschenkt bekommen. Aber jetzt wo die Grillsaison endlich los geht - lasse ich mich daraus gerne inspirieren. Aber auch die Fotos sind total klasse.







Ab HEUTE beginnt bei uns die wirkliche Gartensaison. Unser Pool bekommt ne Grundreinigung und wird neu gefüllt. Ich freue mich schon  - denn in 2 Tagen haben wir ihn soweit hochgeheizt, dass wir reinspringen können.

Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende.
Habt Sonne im Herzen

Betty - im Garten zu finden -



Das Rezept zum Rhabarber Crumble ist nachgereicht! Findest du HIER



Dienstag, 14. April 2015

Laber Laber - Rhabarber (Crumble)




Vor zwei Tagen wurde ich von der lieben Andrea nominiert um 10 Fragen über mich zu beantworten.
Wir hatten das Glück uns im letzten Jahr auf einem Bloggertreffen in Berlin persönlich kennenzulernen.
Seit dem stehen wir Dank unseres Blogs und Instagram fast täglich in Kontakt. Es werden Bilder gepostet - Grüße verschickt - Gedanken geteilt. Aber wer steckt wirklich dahinter? Wer sind die MENSCHEN, die hier täglich posten - und WER sind die Leser? WEN berühren wir - und WER klickt gleich weiter? Will ich mich der ganzen Welt öffnen - oder ist es besser sich bedeckt zu halten?
Wie viel ICH streue ich in die Welt?

Mit den 10 Antworten verrate ich euch heute ein paar Neuigkeiten über mich und lasse ungeniert die Hosen runter ;)

Seit ihr bereit?

1. Wer bist du im echten Leben?

Ich bin Betty waschechte Wolfsburgerin und Mutter - in wilder Ehe lebend. Aufgewachsen in den verrückten 80zigern. Kurzhaar Frisur- Trägerin - NEU. Haustier Bedienstete. Ich übe in diesem Jahr genau 30 Jahre meinen Beruf aus. Das nennt man dann wohl wahre Liebe zur Berufung. Haus und Meisterbrief Besitzerin. Ich habe eine Schwäche für schnelle Autos - und lebe das auch aus. Hier gibt es immer ein gutes Essen und eine Serviette - ein fein gedeckter Tisch ist für mich ein Geschenk des Lebens. Ich gebe mehr Geld für Wein und Feinkost aus - als für Schuhe. Ich brauche eine gewisse Ordnung&Struktur im Alltag - da mein Kopf ständig philosophiert. Bin Maler&Schreiberin. Verreise gern - bekomme aber nach einer Woche Heimweh.
Gehe aus dem Zimmer - und vergesse was ich wollte. Schreibe einen Einkaufszettel und kaufe nichts davon. Im Sommer bekomme ich Sommersprossen im Gesicht - auf dem Rücken trage ich bunte Bilder.






2. Was hat dich zum Blogger gemacht?

Da mich viele Menschen nach meinen Rezepten gefragt haben und ich diese immer lieblos auf irgendwelchen Zettelchen raufgekritzelt habe - dachte ich bloggen wäre eine gute Plattform um alle zu erreichen. Zudem bekommen nun auch alle noch ein Bildchen dazu. Für mich }mein digitales Kochbuch :)
Das ich hier viele liebe Menschen kennengelernt habe, Freundschaften wie mit Doreen und Christiane entstanden sind, hätte ich niemals gedacht! Hab euch lieb
Ich bin täglich super neugierig, was ihr uns auf euren Blogs mitteilen möchtet und liebe eure DIY.
Aber Hand aufs Herz, wenn ihr euch die Zeit nehmt und mir auch noch so liebe Kommentare schreibt, dann ist Bloggen wie LIEBE.

3. Hast du ein Lieblingsbuch?

Ach, ich lese Kochbücher. Verrückt was? Aber da stehen für mich die tollsten Weisheiten drin.



4. Digital oder Analog - wie liest du?

Im Urlaub packe ich meinen Kindle ein ;) und lese wie verrückt. Die restlichen 330 Tage im Jahr bleibt leider keine Zeit dafür. Da schreibt das Leben die wahren Geschichten.

5. Zu Fuß/Fahrrad/Auto? 

Ich bin AutoRaserin. Immer - jeden Tag - überall hin. Ich arbeite bei Volkswagen HALLO.....da kann man nicht anders!!!! Volkswagen - Das AUTO

6. Stille oder Party?

Ich kann beides sehr gut. Wenn Party - dann richtig - so mit Hangover!!! Und die Nacht durch - und laut -  und tagelang. Ups und Wimpern ab hhahahhhaaa lese hier

Aber ich bin auch gern mal mit mir allein. In mich kehrend, einsam und nachdenkend. Stille kann ich auch gut!



7. Was ist deine Lieblingsfarbe und hast du Kleidung in der Farbe?

BLACK - BLACK is beautiful!!!! Ja habe ich  - und davon gaaaaaaanz viel

8. Verwöhnen oder verwöhnen lassen?

ICH verwöhne. Oh ja. Und das mit ganzem Herzen.
Selbst kann ich es schlecht annehmen. Warum? Ich habe einen gewissen Sicherheitsradius um mich herum gebaut - den zu durchbrechen braucht Zeit und Vertrauen. Kindheitsdefizit lese hier

9. Magst du Kunst oder Museen?

Hier in Wolfsburg gibt es ein KUNSTMUSEUM - und dort bin ich gerne Gast!



10. Rock/Pop/Klassik

Hmmmm, früher war ich Rockröhre - so richtig - von Außen und Innen. Es konnte nicht laut genug sein. Haare schütteln und rocken. Heute bin ich ruhiger ( äh viel ruhiger - äh langweilig) Da mag ich schon mal die sanfteren Töne. Aber zu Klassik fühle ich mich noch nicht hingezogen -
Ach - im Auto wird die Musik laut lauter am lautesten gedreht. Habe extra ne fette FENDER Anlage mit Subwoofer. Lautsprecher sind in verschieden Farben zu beleuchten. Und NEIN - laut Ausweis bin ich keine 18 Jahre mehr. Schade eigentlich! Ist ja nur die Hülle - das Herz ist jung.



Damit verabschiede ich mich für heute und genieße jetzt meinen Rhabarber-Crumble.
Wenn ihr mögt, reiche ich euch das Rezept gerne nach.

Eigentlich müsste ich jetzt einige von euch nominieren - aber ich denke es sollte jetzt jeder selbst entscheiden - ob....oder nicht ;)

Schön, dass es euch gibt.

Betty - gesprächig - 



Äh - noch Fragen??? 


Nachgeholt - das Rezept :)

Zutaten:

500g Rhabarber
100 mL Orangensaft
ca.80g Zucker (oder mehr, je nachdem wie sauer er ist )
1 Van-Zucker
2 EßL Van. Puddingpulver

Für die Streuseln:

100g Mehl
80g Zucker
80g Butter
1 TL Backpulver
50g Mandelblätter

Den Rhabarber putzen und in Stückchen schneiden in Orangensaft Zucker & Van. Zucker kurz aufkochen. Vorsichtig - Rhabarber zerkocht schnell! Ich habe das Puddingpulver mit 3EßL Orangensaft angerührt und damit den Rhabarber abgezogen. 
Nun die Fruchtmasse in eine kleine Form geben.

Aus den anderen Zutaten eine Streuselmasse herstellen. Hebt ein paar Mandelblättchen auf, diese werden in den letzten 10min Backzeit auf dem Crumble gestreut.

Backzeit ca. 20min bei 170 - 180 *C

Dazu schmeckt angeschlagene Sahne oder Van.Eis!!!


Sonntag, 12. April 2015

Meine Wohlfühl Deko } i like it


Huhuuuu, hier bin ich wieder - wie schnell doch die Zeit vergeht. Ich habe eine erfüllte und aufregende Woche hinter mir und bin auch ganz schön aus der Puste.

Nun ist aber wieder Alltag eingezogen und all das Ostergedöns ist nun auch wieder im Keller verschwunden - obwohl Melissa ja die ganze Zeit meinte, dass hier gar keine Osterdekoration statt gefunden hat ;) Jetzt habe ich wieder meine Lieblingsstücke in den Vordergrund gerückt. Große Vasen, Federn - Deko mit animal-Prints.




Aber was dieses Jahr neu ist  - ich habe meine Liebe für Hörner entdeckt!!!!
Ich erzählte euch ja, dass ich letzten Monat in Holland zu Besuch war. Dort habe ich in meinem Lieblingsladen, der übrigens von zwei Männer geführt wird, ein neues Horn gefunden. Ohhhh, es war Liebe auf dem ersten Blick!
(Ähhh, nicht falsch verstehen, ich meine das Horn, nicht den Mann) Diese beiden Männer haben ein besonderes Händchen für eine andere Art von Dekoration, was mir besonders gut gefällt.






Auf der Suche nach einem Schaukasten, bin ich neulich auf diesen Kasten gestoßen. Es ist eigentlich gar kein Kasten, sondern eine Laterne. Aber ich habe den Henkel abgeschraubt und sie einfach längs hingelegt. Mit ein paar Utensilien bestückt macht "er" doch ne Menge her!






Passend zu allem hier, habe ich auch ein neues DIY ausprobiert und bin suuuuuuper zufrieden. Neulich habe ich auf einigen skandinavischen Blogs Kissenhüllen in schlichter Batik-Optik gesehen. Die haben mir so gut gefallen, dass ich gleich in meiner Schublade gekramt habe und glatt 2 einfarbige Kissenbezüge als Testopfer genutzt habe.
Ich habe mir ganz normale Stofffarbe gekauft und diese in einem alten Eimer angerührt. Die Kissenbezüge zu 1/3 eingetaucht und mit Wäscheklammern am Rand des Eimers befestigt. Nach ca. 1 Stunde habe ich sie erlöst. Die Farbe ist schön hochgekrochen und der Effekt ist so wie ich es mir vorgestellt habe!!!!




Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende und lasst einfach mal die Seele baumeln. Da ich diese Woche zu Besuch auf einem Blumenmarkt war - stehen hier ganz viele Pflanzen die noch in die Erde möchten. Die Sonne lädt mich ja gerade dazu ein die Türen zu öffnen und meinen Nachmittag im Garten zu verbringen.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche.

Lieb gedrückt
Betty

Samstag, 4. April 2015

Frühstück im Bett } Bitte nicht stören ;)

Beginnen wir die Oster - Feiertage mit..........einer romantischen Idee

Frühstück im Bett??????
Jaaaaaaaa....gerne

Oh , wie gemütlich und romantisch. Haben wir schon lange nicht mehr gemacht. Ich bin dabei.
Und Miezi dachte sich wohl - was denn hier los???? Legt sich mit dazu, und ist eingeschlafen :)





Während hier noch alles schläft - schleiche ich mich aus dem Schlafzimmer und bereite in der Küche ein kleines Frühstück vor. (Und richte auch besser meine Frisur etwas, verstehst;) )
Am Abend zuvor, habe ich ein Karotten-Brot gebacken. Karotten-Brot schmeckt einfach himmlisch zu Ostern. Es ist so herrlich locker und saftig. Belegt habe ich es mit frischen Kräuterquark Quark und Radieschen. Ein paar Ostereier ins Körbchen - heißer Kaffee und frische bunte Rosen.
Ach - schöner kann der Tag doch nicht beginnen.
Frühstück im Bett!



Ich frage mich gerade - warum eigentlich nicht jeden Sonntag???? Hä....
Das ist doch eine sensationelle Idee - bemerke ich gerade.




Was für ein gemütlicher Start in den Tag. Wir lassen es uns gut gehen und genießen die Ruhe, bevor der Trubel gleich los geht!




Zutaten für das Karotten-Brot :

60 g Karotten} reiben
2 P. Trockenhefe
1 Ei
125 mL lauwarme Milch
140 g Mehl
70 g Dinkelkörner
20 g Dinkelflocken
Salz

Zuerst die Dunkelkörner 30 min in Salzwasser kochen. Sie müssen weich sein. Abkühlen lassen. 2/3 der Körner schroten, 1/3 im ganzem Korn lassen. Nun aus allen Zutaten einen Teig rühren. Nicht wundern der Brotteig ist nicht so fest, dass du ihn kneten musst!!!
In eine Form geben und bei ca. 170*C 35-40 min. backen. Macht eine Stichprobe mit einem Holzstäbchen.




Ich wünsche euch allen, ein wundervolles Osterfest und hoffe es wird so bunt und fröhlich wie ihr es euch vorgestellt habt!

Wir feiern mit der ganzen Familie & und bekommen Besuch aus Norwegen.
Oh, wie ich mich freue.

Genießt das Leben - es ist so schön!

Eure Betty - in Osterlaune -


Donnerstag, 2. April 2015

Orange } eine typische Osterfarbe - oder dem Himmel so nah


Ich möchte heute mit euch kochen - backen und träumen
Erstmal heizen wir die Küche so richtig ein. Stellen den Backofen auf volle Pulle und freuen uns über die warmen Temperaturen, die uns beim Öffnen des Backofens  entgegen kommen.
Hmmmm, fühlt sich an wie Sommer. Könnte ich doch glatt auf die Idee kommen Sommergefühle zu entwickeln und durch die Küche zu tanzen.
Heute hüllt sich alles in wüstenorange. Eine wundervolle warme Farbe. Orange ist für mich eine typische Osterfarbe. Woher das kommt? - Keene Ahnung - prompt tauchen auch wieder diese "Hat du Möhrchen" Witze auf. Ja, Ostern ist schon ne lustige & bunte Zeit ;)






Soooooonnnne wo bist du? Hier schneit es schon seit 2 Tagen - ob der Osterhase wohl ne Pudelmütze trägt? Es ist kalt und der Himmel ist dunkel zugezogen.

Wir haben ja den Vorteil, dass die Innenseite unseres Hauses zum größten Teil komplett verglast ist.
Somit fangen wir jeden Sonnenstrahlen und das Tageslicht ein. Abgesehen vom Fensterputzen, was komplett mein Schatz übernimmt - und ja..er ist der Beste!!! - habe ich dadurch keine Fensterbänke. Was wiederum doof ist, wegen der Deko.

Neulich beim gemeinsamen Essen, kam mir eine  Blitzidee. Ich warf einfach mal so die Frage in den Raum:
"Duuuu Schatz, ich brauche gar keine Fensterbänke, ist nicht schlimm - ABER ....ich möchte gerne ein großes Dachfenster im Schlafzimmer."

Ruhe

Um mich besser verstehen zu können, wir sind stolze Besitzer eines Flachdach Bungalows. Alles ebenerdig, der pure Luxus.
Überzeugend von meiner Idee blinkerte ich mit den Augen (Frauen können das) und versuchte mit allerhand Argumenten zu Punkten.
Allein die Vorstellung im Bett zu liegen und in den Sternenhimmel zu schauen.
Romantik

Ich habe mich natürlich schon im Vorfeld erkundigt und bin auf die Seite von Velux  fündig geworden.
Wir saßen vorm PC und ich zeigte ihm hier einen Traum von Dachfenster und Lichtkuppel. Eine super Variante von Velux - auch für Flachdach Bungalows.
Passend dazu gibt es Faltstores, die eine Atmosphäre zum Wohlfühlen schafft und dem Raum eine besondere Lichtstimmung schenkt und sich sogar elektrisch öffnen lassen.
Ist das nicht verrückt??? Wow
Unsere Entscheidung steht fest - wir würden hier bei Velux bestellen!

Stell dir vor - ich liege im Bett - und bin dem Himmel so nah.



Was hat Betty da für euch gekocht? Kleine Ideen für´s Ostermenü.
Eine " Hat du Mörchen" Vorspeise und ein farblich abgestimmtes "Auf die Hüften Dessert".


Kleines Schokotörtchen mit Mandarinenmascapone
Zutaten reichen für 2 Törtchen

2 Eier } trennen 
50 g Zucker
30 g Mehl
25 g Stärke
1TL Kakaopulver

Das Eiweiß steif schlagen. Eigelbe und Zucker schaumig aufschlagen.
Dann das Mehl mit der Stärke und dem Kakao mischen, auf die Eigelbmasse sieben. Vorsichtig unterheben. Nicht mehr mit dem Mixer schlagen. Nun das steife Eiweiß luftig unterheben.
Eine kleine flache Auflaufform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben und ca.6-8 min. bei 180*C backen.
Nach dem Abkühlen ausstechen.

200 g Mascapone
200 g Speisequark 
3 Eßl Zucker
1 P.Van.Zucker
Abrieb einer Orange
Kl. Dose Mandarinen
Lebensmittelfarbe orange

Mascapone, Quark, Zucker+Van.Zucker cremig mixen.
3 Tropfen Lebensmittelfarbe hineinstopfen und mit dem Steigschaber unterziehen. Nicht rühren, es soll ein marmoriertes Muster entstehen. Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen.
Dann das Törtchen schichten und 1 Tag kühl stellen. Zum Servieren mit Kakaopulver bestreuen.

Hmmmm, himmlisch!!!!


Für die "Hat du Möhrchen" Vorspeise musst du lediglich ein paar Karotten im Bund schälen. Etwas Grün und die feine Spitze dran lassen. In einer Pfanne kurz in etwas Öl anrösten und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann bei 180*C je nach Dicke ca.20 min garen. Du nimmst etwas gekauften Frühlingsquark (oder machst ihn selbst, wenn du Zeit hast) und gibst 2 Eßl. in die Mitte des Tellers. Drapiere nun die Möhrchen darauf. Mit etwas Kresse, roten Pfeffer und Olivenöl garnieren. 
Eine essbare Blüte dazu und fertig.



Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und euch dem Mut zum Träumen gegeben.
Auch wenn es nur ein Dachfenster geben könnte ;)

Ich wünsche euch noch erholsame Ostervorbereitungen und viel Spaß in der Küche.

Bei mir gibt es in den nächsten Stunden noch einen romantischen Oster Tipp  - also schaut noch mal vorbei!

Fühlt euch lieb gedrückt

Betty - glücklich -




In Zusammenarbeit mit sp