Kochen - Lachen - Geschichten - und Gedanken

Freitag, 11. April 2014

Friday - Mein bester Freund

Wenn Chaos herrscht, hilft mir der "Tiger"….

Juhu,...heute ist Freitag. Ich kann euch sagen, meine Woche geht genauso chaotisch zu ende wie sie begonnen hat.
Ist das bei euch auch so? Immer wenn ich Pläne mache, klappt garantiert gar nichts.
-Wer einmal plant, plant mehrmals- ich hasse diesen Spruch,...aber er stimmt. Ich hatte wirklich sehr schöne Pläne, und schwups-1000 gemeine Dinge durchkreuzen meine Woche.
Aber, da ich viel zu gerne lebe, versuche ich immer das Beste daraus zu machen.
So gab es dann auch für diese Woche wirklich schöne Momente.

Ein Ereignis, an dem ich richtig festgehalten habe,da konnte mich auch nichts und niemand abbringen, war mein Abendessen mit den Kulturdamen. Die waren nämlich am Dienstagabend bei mir zu Gast. Sie wussten allerdings nicht was sie erwartet,...so war die Überraschung um so größer, als ich sie mit einem schön gedeckten Tisch und einem 6 Gänge Menü beglückt habe.
Eine Macke hatte der Abend,...nein Essen & Wein waren genug im Haus- ich habe keine Fotos für euch. (Doof-ja, ihr könnt jetzt ruhig stöhen). Zur Entschuldigung, ich war Gastgeberin, Köchin, Servierdame und Spülfrau zugleich. Gebrannt es es auch in der Küche. Ist den Mädels aber nicht aufgefallen. Ich hatte sie zwischenzeitlich nett beschäftigt.
Es gab für jede eine kleine Wundertüte in der ein Fläschchen Nagellack steckte. Auf die Tüte hatte ich das Abendprogramm und das Menü geklebt.
Bis jede Dame am Tisch akkurate Fingernägel hatte, servierte ich einen Gang nach dem nächsten.
Es war wieder einmal ein sehr schöner Abend mit euch!
(Wollte euch nur kurz informieren, Küche ist wieder sauber, Gläser poliert und das Altglas zum Container gebracht, jeglicher Schaden ist beiseite geräumt ;)) Aber wie und wer macht den Nagellack vom Eßtisch ab? Hä????




Über das restliche Wochenchaos will ich euch nicht die Ohren voll heulen.
Jetzt genieße ich meinen heißgeliebten Freitag, setze mich in die Mitte des Rasens, mache laut OOOOOHHHHmmmmm...chakka, Tiger stärkt mich und der Baum ist mein bester Freund.Ha ha, nein natürlich mache ich das nicht ;)
Freitag ist toll,...der Anfang von Projekten. (Dachte ich gerade,....muss morgen arbeiten)
Ach schade, dann wird es nur ein kleines Sonntagprojekt geben.

Aber kommt mir heute noch jemand mit dem Spruch:
- Ist erst der Freitag da,....ist auch bald wieder Montag-....dem haue ich die Ohren stubbellig...
Also psssst...denkt dran, ...der Tiger stärkt mich ;)


Also, ich wünsche euch einen schönen Freitagabend
Weck den Tiger in dir….:)

Betty - Tierfreund-




Mittwoch, 9. April 2014

Ich bin Feuer & Flamme


Ist das bei euch auch so?

( Quasselquatsch)
Steigen die Temperaturen in die Höhe, verbringen wir unsere Freizeit meistens im Garten.
Die Rituale zwischen Mann und Frau sind genauestens aufgeteilt.
Er ist zuständig für das Rasen mähen und ich für das olle Unkraut. Da krieche ich mit der Nasenspitze knapp über den Mutterboden. Eimerchen schrittweise hinterherschleifend. Wenn ich nach ner Stunde auf allen vieren in die Aufrechte komme, aua… spüre ich jeden Knochen einzeln.
Der Mann dagegen, mäht den Rasen in einer aufrechten Position. Ganzkörper braungebrannt. Steht nach getaner Arbeit zufrieden an der Rasenkante und belächelt stolz sein Ergebnis. Ich dagegen trage die Farbe Dreck des Mutterbodens,…staubig-braun.
Ha, und nach getaner Gartenarbeit kommt der Hunger. Der Grill wird angemacht.



Wenn gegrillt wird, dann macht der Mann das Feuer! Ist das bei euch auch so?
Da kommste als Frau nicht ran. Keine Chance…Feuer machen ist Männersache!
Das scheint noch ein Ritual aus der ,..ach weiß ich wie lange das her ist. Auf jeden Fall sind Männer zu dieser Zeit auch noch nicht Aufrecht gegangen ;) Bis das Feuerchen so brennt, ha, da hat wohl jeder Mann so seine eigene Technik. Manch einer ist da sehr rabiat und arbeitet mit Spiritus, ein Anderer mit einem Holzkohle-Kamin, Grillanzünder, Holzwolle….jeder auf seine Art.
Ich habe im Laufe meines Lebens mit männlichen Wesen 1000 verschiedene Arten beobachten können. Kommen mehrere Männer zusammen wird es spannend. Erst stehen sie im Kreis um den Grill und beobachten ihren Artgenossen (den Feuermann) ganz genau. Mit einer Flasche Bier in der Hand werden eigens gesammelte Erfahrungen ausgetauscht und gefachsimpelt.
Wir Frauen decken in der Zeit den Tisch. Hübsch fein. Schneiden Salat, Tomaten, Brot und rühren Grilldips. Wickeln Käse in Alufolie, und marinieren die Fleischstücke  und legen alles samt Grillzange akkurat  für den Feuermann zusammen.




Er: Schaaaaatz, der Grill ist heiß, sag mir wann ich loslegen kann.
Ich: Ja Schatz, ok…kannst loslegen.
Er: Dann kannst du alles rausbringen,…und bitte auch die Grillzange (Augenzwinkern-hab ich doch)
Plöpp- Bierflasche auf. Gehört mit zum Ritual. Männer machen Feuer mit Bier.
So, der Grill ist bestückt. es qualmt und zischt.
Wir Frauen sitzen nun brav am Tisch.
Er: Wow, schau mal Schatz, wie toll das Feuer brennt und es hier brutzelt.
Wenn ich das jeden Tag aus der Küche rufen würde,….hey Familie kommt mal und schaut in die Pfanne wie schön es brutzelt….dann würden sie mich schräg von der Seite anschauen und fragen ob es mir gut geht.
Wir Frauen arbeiten still…;)
Also ich: oooooh ja, sieht aber schon lecker aus.
Wir Mädels plaudern in der Zwischenzeit über Mode, Rezepte…Mädchenkram. ( Die Männer stehen immer noch alle am Feuer)
Er: Schatz, kannst du mir mal einen Teller holen, Fleisch ist fertig.
Ich: Wie? Schon fertig?…und laufe los. Er hat das gegrillte Fleisch schon zwischen der Grillzange und wackelt nervös hin und her.
Wer möchte? - alles verteilt.
Ich schneide an,…hmmm…Schatz, könnte noch.
Er: Meins ist gut. Leg doch noch mal drauf,..ich esse gerade.
Ha, wenn Futterzeit ist, darf die Frau ran,..aber nur unter besonderer Aufsicht. Mit einem Auge wird auf den Teller geschaut, das andere immer schön in Position Grill. Ich grille nur nach genauer Anweisung.
Natürlich bestücke ich den Grill nebenbei noch weiter,…essen tue ich dann,…später…
Wenn die Bäuche zufrieden satt sind,… ER: Und Schatz,….hab ich doch toll gegrillt.
Ich: Ja, hast du gut gemacht! ;)
….ich bin halt immer noch Feuer & Flamme ….für ihn…



Das ist mein neues Garten-Geschirr….wunderschön bunt !
Gefallen euch meine gute Laune Teller?

Wünsche euch einen gemütlichen Abend ,…ich darf auch Feuer machen,..ich zünde die Kerzen an.

Betty-Feuer & Flamme-

Samstag, 5. April 2014

Der Erfolg von "Häppchen-Projekten" einer Frau

Über den Tellerrand schauen

(Quasselquatsch)
Mädels, ich arbeite gerade an einem neuen Projekt. Das da heißt: Mein schöner Garten!
Kennst ihr das das auch?
Wenn Frauen ein Projekt übernehmen , haben sie am Ende mindestens 5 Projekte zur gleichen Zeit abgeschlossen.
Die sogenannten Häppchen-Projekte.

Folgende Situation:
Wochenende- die Sonne scheint-früh aufstehen-
Terassen Tür auf, mit ner Tasse Kaffee in der Hand, schnell noch mal die Gedanken- Inventur machen und los geht's.
Ich war heute bei uns am Schloss zur wunderschönen Gartenausstellung. Dort habe ich mir vorgenommen, noch ein wenig Gartenambiente einzukaufen. Zwischen Öffnungszeit und Abfahrt habe ich aber erstmal das "Kind" zur Arbeit gefahren und den Einkauf für den in wenigen Tagen anstehenden Besuch getätigt.
Projekt Organisation fertig.

Die Gartenausstellung hat mich natürlich von meinen Ideen abgebracht, denn was ich da alles wieder zu sehen bekommen habe, Mädels, einfach toll. OK, habe mich ein wenig umentschieden,…und wie hier z.B. eine sehr alte und seltene Erdbeersorte gekauft. (Danke Vera, bin mal gespannt)
Das war aber nicht die einzige Ausbeute,….es sind noch ein paar neue Pflanzen für meinen Kräutergarten dazugekommen. Frisches Gemüse…. -Und - und-und
Projekt Einkauf fertig.









Zu hause angekommen, nimmt der Wahnsinn seinen Lauf.
Projektarbeit steht an. Jiipi-jaaaa
Alle Pflanzen ausgepackt, Gemüse gewaschen und im Kühlschrank verstaut. Auf dem Weg zum Kühlschrank musste ich natürlich in die Küche. Oh, da stand  noch das Frühstücksgeschirr. Abwaschen-aufräumen. Beim Anblick in den Kühlschrank, habe ich diesen dann erst mal aufgeräumt und ausgewischt. Gemüse rein. Projekt Kühlschrank fertig.

So, puh, was wo bin ich stehen geblieben…ach ja…Garten. Auf dem Weg dorthin, bin ich wieder an den ollen Tulpen vorbei. -Die stehen, ach hängen, hier auch seit ner Woche in der Vase rum. Raus damit. Wenn ich schon auf dem Weg zum Biomüll bin,…wieder in die Küche…nehme ich doch gleich alles mit. Jetzt einfach nur gerade aus schauen. Keinen Blick nach rechts oder links würdigen. Nicht ablenken lassen Baby. Puh, geschafft. Angekommen. Neben der Mülltonne wächst so ein großes Unkrautbüschel, rauszupfen. und was sehe ich da???? Das zupfe ich auch noch raus. Und das- und da...
Unkrautprojekt fertig.




Ab ins Bad. Hände schrubben. Was sehe ich da. Man, die Zahnputzbecher müssten auch mal in die Spülmaschine. Boh. Auf den Weg in die Küche, vorher noch schnell den Wäschekorb unter den Arm geklemmt. Becher verstaut. Geschirrtücher eingesammelt. Wäsche auf dem Weg in Keller. Maschine anstellen.
Projekt Wäsche waschen fertig.

Die Mietze Katze schleicht mir auch andauernd  hinterher…und mauzt mich an,…hat noch keiner gefüttert, was? Ok, zurück ins Haus. Katzenteller abwaschen. Futter .
Projekt Mietze fertig.




Früher Nachmittag. Der kleine Hunger kommt zu Besuch. Ab in die Küche. Kühlschrank auf . Snack vorbereiten. Ach mensch,…ich schneide schon mal das Gemüse für den Salat heute Abend, dachte ich mir so. Ist doch ein guter Plan,…dann dauert das heute Abend nicht so lange.
Projekt Essenzubereitung fertig.




Ich höre ein Miiiiiieeeep aus dem Keller. Wäsche fertig. Will ausgeräumt werden. In Keller hechten.
Keller für heute beendet.

So, jetzt aber. Man, wie die Zeit vergeht. Pflanzen verteilen und in die Erde setzten. Hmmm, zwischendurch kann ich doch schon mal den Grill vorheizen. Ist ja bald Abendbrot.
Tisch decken. In die Küche. Geschirr holen. Ach ja, steht im Geschirrspüler. Ausräumen.
Neben bei Tisch fertig eindecken.
Projekt Haushalt fertig

Blümchen fertig. Projektarbeit in vielen Teilhäppchen beendet. Tja, Mädels, wenn Frauen ein Projekt übernehmen, schauen sie auch über den Tellerrand ;)



Mein Mann, hatte für heute das Projekt Pool und Kärcher,….was soll ich sagen,…er hat sich nicht ablenken lassen.
Ein Mann, ein Projekt ;)



Wünsche euch viele Ideen für die nächste Woche.
Mein Projekt für den Sonntag heißt: Regale streichen,…und und und…
Bleibt fleißig und lasst euch nicht abbringen.

Betty- multi Pojekt-Managerin-






Mittwoch, 2. April 2014

Eindrücke aus dem März

Ach, war der März nicht wundervoll? Ich möchte ihn heute mit den schönsten Bildern verabschieden und freue mich auf einen warmen, wundervollen April mit euch.












Schicke euch liebe Grüße aus dem sonnigen Wolfsburg.
Macht euch einen schönen Tag, und denkt dran, morgen ist schon der kleine Freitag ;) 

Betty-zufrieden-

Und ganz großen Dank an all meine treuen Leser, für das Quasselquatsch-Feedback!!!
Schön, dass ich euch immer wieder zum Lachen bringen kann.
Und,…oh, ich habe da noch ein paar Geschichten auf Lager ;)





Dienstag, 1. April 2014

Samstags ist Männertag im Baumarkt!!!

Die Frau "im" Bärenpelz

(Quasselquatsch)
Das wundersame Verhalten der Dame im Baumarkt. Kennst du den Unterschied des Kaufverhaltens zwischen Mann und Frau? Den klitzekleinen Unterschied?

Samstags morgens , es scheint die Sonne so herrlich, da kam mir der Wunsch - ich mache einen Ausflug in den Baumarkt. Zeit, ein paar Blümchen für die Blumenkübel zu kaufen. - Frost ist ja vorbei -
Kaum gedacht, kam die Ansage:
ER: du, ich fahre mal eben kurz in den Baumarkt!
Ich: Cool, passt sich ja,…wollte ich auch hin, dann komme ich gleich mit! Muss mich nur noch ein wenig aufhübschen. D.H. etwas Farbe ins Gesicht und was schickes anziehen.
Er zieht die Augenbraue hoch und sagt: Aha,…aber mach hin. ( Boh,…immer diese Drängelei)
So, bin fertig und noch schnell mein buntes Einkaufskörbchen unter den Arm geklemmt.

Angekommen, nahm der Wahnsinn seinen Lauf!!!! Es war voll.
Überall Männer, ausgerüstete mit Latzhosen, Arbeitsschuhen, Zollstock und exakten Einkaufszetteln mit irren Skizzen und mathematischen Formeln. Sie bewaffnen sich mit dem großen Einkaufswagen,…kennst du die? Meine Wahl geht immer zu den Kleineren (-oder mir reicht auch mein eigenes Körbchen-) denn der Große fährt mit mir überall hin,..nur nicht in die Richtung wo ich hin lenke.
Völlig sturer Esel(der Wagen) Aber schau an, die Männer haben ihn im Griff. TOLL
Gezielt streben sie die Abteilungen Beton, Holz, Metall an. Da stehen sie, geballt, die richtigen Männersachen. ;) Große, schwere Teile.
Ich: Ich gehe dann mal
Er: Mach aber nicht so lange
Ich: jaja ;), weiß ja,was ich will

Auf dem Absatz gedreht, ich habe ja welche an ( hab mich ja extra schick gemacht) und schlendere langsam los. Bloß weg hier,…ab in die Mädchenabteilung. Wo es Blümchen gibt, kleine bunte Töpfe, Tapeten und wenn ich es noch schaffe, in die Bastelabteilung.
Einfach mal so, dumdidum,….am super überfüllten Samstag durch den Baumarkt. Herrlich.
Ich packe meine Blümchen nach Farben sortiert in mein Körbchen. Muss ja schön aussehen, so ein Einkauf!
Dann stelle ich noch eine Minidose schwarzen Lack dazu. Frage den Verkäufer nach dem kleinsten Pinsel. Ich brauche nämlich nur einen schmalen zum Schreiben, habe ich ihm erklärt..weil er schaute mich so genervt an. So nach dem Motto,…Mädchen will malen. Echte Männer streichen, mit einer großen Rolle und am besten noch mit einer Verlängerungsstange. Männer kaufen Pinsel, riesige Pinsel, mit denen sie 10qm in 5 Minuten schaffen.
Egal, Pinsel in mein Körbchen gesteckt. Beschäftigung fürs Wochenende ist gesichert. Dann schaue ich mal, was der Mann alles auf seinen Wagen gestapelt hat. Auf dem Weg zu ihm, habe ich noch mal einen kleinen Abstecher in die Teppichabteilung gewagt. Und gut, dass ich das gemacht habe. Leute, ich habe das Schnäppchen meines Lebens gemacht. Bärenfelle!!!! Reduziert!!!!! Oh war ich aufgeregt, Puls und Herzklopfen. Bin zwar gerade auf Frühling,…aber Frauen denken ja praktisch. Der nächste Winter kommt bestimmt. Kaufen, kaufen, kaufen!!!

Nun dackelte ich mit meinen Klackaklacka-Schuhen, meinem farblich sortierten Körbchen und den Bärenfellen unterm Arm Richtung Mann. Der war schon fertig und stand in einer Riesen Python an der Kasse und schaute nervös hin und her, wo ich denn jetzt bleibe. Da standen wir beide nun,..Auge in Auge. Er mit dem geballten Männersortiment, und ich….ähm…mit Bärenfellen.
Er: Hast du alles bekommen?
Ich. Jaaaa, Blümchen,und schau mal hier…..Bärenfälle!!! Reduziert! Ich dachte dieses Wort zieht immer. Für einen Augenblick blieb die Zeit stehen.
Alle, aber auch alle Männer, die sich im Baumarkt befanden,…schauten mich von oben bis unten an…was hat die gekauft? Bärenfelle? Mitleidig nickten sie ihm zu.
Kumpel, und deshalb bleiben Frauen am Samstag zu hause. ( Hab ich bei denen auf der Stirn gelesen)
Die Einzige, die sich mit mir freute, war die nette Dame an der Kasse. Ihr gefiel mein farblich sortierter Einkauf. Sie nahm meine Bärenfelle entgegen,….kein Preis dran….Ich äh…sorry,..ups…müssen wir jemanden ausrufen!
Ich sah in die Augen der Männer, versuchte die Situation wegzulächeln.
So sind wir halt,…wir Frauen!
Schön, dass es uns gibt,…mit uns kann man was erleben…immer wieder schön so ein Samstag- Vormittag im Baumarkt.




Schaut mal, wenn die Männer das jetzt sehen würden. Ich habe mit einer mädchenhaften Geduld alle meine Gartenregale bemalt. Und das mit dem kleinsten Pinsel.
Tja,…Wir Frauen, sag ich doch!

Betty-Baumarkt Expertin-


Sonntag, 30. März 2014

Gelbe Ostern Teil 2 / Zusammen, was zusammen gehört


 Ei Ei Eierlikör…

Wie versprochen zeige ich euch heute mein "Gelbes Ostern" Teil 2. Komisch, warum dieses Jahr diese Farbe so die Macht ergreift verstehe wer will. Denn ich bin so gar kein Fan dieser Farbe.
Aber es leuchte so herrlich. -Zu schön-
Vielleicht bringe ich diese Farbe auch mit Sonnenschein in Verbindung. Und heute scheint die Sonne.
Warme Sonnenstrahlen streicheln meine Haut.
Wir haben uns die Sonnenliegen in den Garten gestellt.
19*C…wow…so kann es bleiben.




Lassen wir Seele und Beine baumeln…schnuppern frische Luft. Die Vögel singen uns ein Liedchen.
Zum Nachmittag werde ich uns den Tisch im Garten decken.
Und dann gibt es lecker Sahne-Nußtorte mit Ei Ei Eierlikör.

Zusammen, was zusammengehört - auch in diesem Post-

Ostern - Gelb - Sonnenschein - und Eierlikör



Torten-Rezept:

Für den Boden
6 Eier
200g Haselnüsse gemahlen
200g Mehl
1TL Backpulver
200g zucker
100mL Wasser
100mL Öl

Für die Torte:
2 Becher Sahne
2 Van.-Zucker
2 Sahnesteif
100mL Eierlikör

Zuerst Eier und Zucker schaumig schlagen. Dann Öl und Wasser dazu. Mehl und Backpulver unter die Masse mixen. Zum Schluss die Nüsse vorsichtig unterheben.
Bei 170*C Umluft ca. 60 min backen.
Die Masse reicht für eine große Springform 28iger.
Dann die Sahne mit dem Van.-Zucker und Sahnesteif schlagen. Torte halbieren und mit Sahne füllen. Torte bestreichen und zum Schluss den Eierlikör darauf verteilen.
Lecker



So Mädels, raus mit euch….Nase in den Himmel stecken und die Sonne anlachen.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.






Fühlt euch lieb gedrückt
Betty-Sommersprosse-



Freitag, 28. März 2014

Zusammen, was zusammen gehört Teil 1

Im Frühlingszauber

Ich möchte euch heute mit einem besonderen Gruß aus der Küche, - einem Frühlingsrezept - ins  Wochenende begleiten.
Für alle, die den großen Einkauf noch vor sich haben, könnten hier noch ein paar Zutaten für den Einkaufszettel finden.
Passend  zur Jahreszeit, wo sich die Natur in ein zartes Grün und Gelb hüllt, kommt bei uns ein frisches Frühlingsgericht auf den Tisch.
Auch hier spielt die Farbe Gelb eine Rolle. Nämlich das Gelb einer frischen Zitrone & das Grün zarter Lauchzwiebeln.
Zusammen, was zusammen gehört.
Frühling und die Farben gelb - grün








     Ich liebe den Geruch von frischen Blumen, Früchten und Gewürzen

           Gefüllte Hühnchenbrust mit Zitronenkäse


Für den Einkaufszettel : 

1 doppelte Hühnerbrust mit Haut
250g Schafskäse
2 Stangen Lauchzwiebeln
Abrieb einer frischen Zitrone
frisch gemahlener Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Olivenöl

Den Schafskäse mit einer Gabel zerbröseln. Lauch sehr fein schneiden. Schale einer Zitrone reiben. Alles und einen Spritzer Olivenöl unter den Käse geben. Knoblauch dazupressen. Mit Pfeffer würzen.
Super leckerer Zitronenkäse.
In die Hühnerbrust eine Tasche schneiden. Diese dann mit dem Zitronenkäse füllen. Mit Nadeln zusammenstecken, so das die Masse fest im Fleisch bleibt.
In einer Pfanne Öl erhitzen . Erst die Hautseite cross anbraten. Wenden, andere Seite anbraten.
Nun noch für ca. 15-20min bei 170*C Umluft in den Backofen.
Dazu passt hervorragend ein frischer grüner, knackiger Salat und ein eisgekühlter Weißwein.

Wer Lust hat und frischen Blumen nicht widerstehen kann, sollte sein Haus immer damit schmücken.




So, wer jetzt richtig Lust zum Nachkochen hat, schnell den Einkaufszettel schreiben….und mitnehmen.
Nicht wie ich,…schön zu hause auf dem Tisch liegen lassen.

Wie ihr seht, gibt es noch einen Teil 2! 
Essen in Gelb

Schönen Start ins sonnige Wochenende
Betty-gelbsucht-